Übernachten in München alles nur einen Steinwurf entfernt
Das Arthotel ANA Astor liegt in der Schillerstraße in unmittelbarer Nähe des Münchner Hauptbahnhofs. Alle Wege und Nahverkehrsmittel laufen dort zusammen, sodass das Hotel über die perfekte Citylage verfügt, die für Business- wie Privatreisende gleichermaßen vorteilhaft ist und das Übernachten in München noch angenehmer macht. Eine der beliebtesten Straßenbahnen, die Nr. 19 – auch Touristen-Tram genannt – fährt mitten durch die reizvolle Innenstadt bis über die Isar weit in den Münchner Norden und stellt eine Stadtrundfahrt der besonderen Art dar. Und das Beste: die Haltestelle der Linie 19 ist nur wenige Gehminuten vom Hotel entfernt.
Vom Flughafen:
Vom Münchner Flughafen Franz-Josef-Strauß aus steigen Sie in die S-Bahn 8 Richtung Stadtmitte. Nach etwa 30 Minuten Fahrzeit steigen Sie am Hauptbahn aus und gehen Sie in südliche Richtung. Nach dem Überqueren der Bayerstraße sehen Sie zu ihrer linken Seite die Schillerstraße, in die Sie einbiegen. Nach etwa 250 Metern haben Sie das Arthotel ANA Astor erreicht, dass Ihnen das Übernachten in München, in einer komfortablen Art & Weise ermöglicht.
Vom Bahnhof:
Am Münchner Hauptbahnhof gehen Sie zum Ausgang Bayerstraße und überqueren die Straße. Leicht links von Ihnen befindet sich die Schillerstraße, in die Sie einbiegen. Nach etwa 250 Metern sehen Sie das Arthotel ANA Astor auf der rechten Straßenseite.
Mit dem Auto:
Von der A 94 aus östlicher Richtung kommend, fahren Sie Richtung Zentrum und halten sich am Ende der Autobahn auf der rechten Spur. Folgen Sie dem Verlauf der Prinzregentenstraße vorbei am Friedensengel und weiter über die Isarbrücke. Dann durch den Oskar-von-Miller Ring, wo Sie sich bei der 2. Kreuzung am Lenbachplatz links einordnen. Weiter geht’s auf der Sonnenstraße bis zur Ecke Schwanthalerstraße, wo Sie einbiegen und an der nächsten Kreuzung links in die Schillerstraße fahren.
Münchner Allerlei – traditionsbewusst und trendig zugleich
Ob das Szeneviertel im Westend, das edle Nymphenburg oder die Hipster-Hochburg Haidhausen: München schafft es ganz spielerisch, hippes urbanes Flair und Heimat-Tradition unter einen Hut zu bringen. So trifft man beispielsweise in Biergärten wie dem Taxisgarten, dem Chinesischen Turm oder dem beliebten „Augustiner“ die Trachtträger in friedlichem Einklang mit bunt tätowierten Exoten oder exzentrisch gewandeten Manga-Fans. Die Hauptstadt mit Herz zählt aber nicht nur aus diesem Grund zu den beliebtesten Reisezielen Deutschlands: Ob als Shoppingparadies, als Kunst- und Kulturmetropole oder als Stadt mit grandiosem Freizeitwert ist München seit jeher Garant für einen unvergesslichen Aufenthalt in der bayerischen Landeshauptstadt.
